Die Fernsehsendung „Friends“ ist einer der bestimmenden Kulturställe der Generation X, und der Titelsong ist ein Kultklassiker. Das etwa 50-Sekunden-Intro ist jedoch so abgestimmt, dass sich die Frage stellt: Wie würde das Intro ohne Musik klingen? Ein unternehmungslustiger YouTuber entschied, dass es sich lohnen könnte, es herauszufinden. Also haben sie den Soundtrack 'Ich werde für dich da sein' von The Rembrandts herausgenommen und Soundeffekte hinzugefügt. Das Ergebnis ist einfach unheimlich.
'Freunde' war nichts weniger als ein kulturelles Phänomen, das fast jeder gesehen hat. Und da es fast jeden Abend immer noch im Fernsehen läuft, ist es immer noch sozial relevant. Natürlich ist es absurd, sich vorzustellen, in einem Loft in New York City zu leben, während man in einem Café arbeitet, aber die verträumte Absurdität der Show ist auch Teil ihrer Anziehungskraft, die sie heute im kulturellen Gespräch hält. Erst vor kurzem, VICE hat ein langes Stück gemacht die sechsköpfige Bande und Jay-Zs jüngstes Album zu vernichten fälschte eine Szene aus der Show . Die Universität von Toronto habe sogar eine Studie gemacht auf die Feinheiten der Dialoge der Charaktere.
Und obwohl es viele Leute gibt, die keine Fans der Show sind, ist es fast unmöglich sich vorzustellen, wie es ohne sie gewesen wäre, in den 90ern aufzuwachsen.
VERBUNDEN: Mehr als ein Jahrzehnt nach dem Ende von „Friends“ ist Jennifer Aniston Berichten zufolge „sehr aufgeregt“ über ihre mögliche Rückkehr ins Fernsehen