Einer der beliebtesten Gegenstände, die man aus dem Urlaub mitbringen kann, sind Zigaretten, wobei die Briten beim Duty-Free-Einkauf Geld sparen können.
Wir haben alles erklärt, was Sie wissen müssen, von der Anzahl, die Sie zurückbringen können, bis hin zu den Kosten, die Sie kosten werden.

Wenn Sie zu viele Kartons in Ihrer Tasche haben, müssen Sie diese deklarierenBildnachweis: Getty - Mitwirkender
1. Wie viele Zigaretten dürfen Sie aus dem Ausland nach Großbritannien mitnehmen?
Reisende aus der EU können Folgendes mit nach Hause nehmen, sofern sie verwendet und nicht weiterverkauft werden sollen:
- 800 Zigaretten
- 200 Zigarren
- 400 Zigarillos
- 1kg Tabak
Dies gilt nicht bei der Rückkehr von den Kanarischen Inseln, dem Norden Zyperns, den Kanalinseln oder Gibraltar, da diese beim Zoll als außerhalb der EU gelten.
Wenn Sie aus einem Land außerhalb der EU zurückkehren, können Sie nur folgende Beträge für sich selbst oder Geschenke zurückbringen:
wessen Linie sind es sowieso Comedians
- 200 Zigaretten
- 50 Zigarren
- 100 Zigarillos
- 250g Tabak
Sie können den Freibetrag auch aufteilen, um mehr als eine Sorte einzuführen, z. B. 100 Zigaretten und 25 Zigarren.

Sie werden nach dem Brexit nicht mehr so viele aus Europa zurückholen könnenBildnachweis: Getty Images – Getty
Wenn Sie diesen Freibetrag überschreiten, müssen Sie möglicherweise Steuern oder Abgaben auf Ihre Waren zahlen - Verbrauchsteuern, Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer.
2. Wie hoch ist die Verbrauchsteuer auf Zigaretten?
Die Verbrauchsteuer von HM Revenue & Customs beträgt 16,5 Prozent des Einzelhandelspreises plus 244,78 £ pro 1.000 Zigaretten.
Für Zigarren sind es 305,32 £ pro kg, während Tabak 271,40 £ pro kg beträgt.
3. Bedeutet der Brexit, dass ich auf Waren, die ich aus dem Urlaub in der EU mitnehme, Zoll zahlen muss?
Ab dem 1. Januar können Sie nicht mehr so viele Zigaretten einführen, da die neuen Regeln denen von Ländern außerhalb der EU entsprechen.
Das heißt, Sie dürfen nur 200 Zigaretten aus EU-Ländern zollfrei mitnehmen.
Aber Sie können innerhalb der EU zollfrei einkaufen, so was Sie mit nach Hause nehmen können, wird billiger.
Wir haben es auch erklärt wie viel flüssigkeit kannst du nehmen mit im Handgepäck.
Beautyprodukte, Düfte und Spirituosen sind wie so oft ein Schnäppchen günstiger im Duty-free .
Flughäfen gehen jedoch mit vielen Duty-Free-Shops hart gegen Alkoholkäufer vor Versiegelungsalkohol in Beuteln um zu verhindern, dass sie auf Reisen betrunken werden.
Preis für Zigarettenschachtel im Haushaltsplan 2021 um 50 Cent auf 14 € gestiegen, bestätigt Donohoe