REISEN mit leichtem Gepäck kann schwierig sein, insbesondere wenn es darum geht, mit begrenzten Flüssigkeiten im Handgepäck zu reisen.
Wir haben alles erklärt, was Sie wissen müssen, von der Menge, die Sie einnehmen können, bis hin zur Einstufung als Flüssigkeit.

Hier erfahren Sie alles über das Reisen mit FlüssigkeitenBildnachweis: Getty - Mitwirkender
1. Wie viel Flüssigkeit können Sie in einem Flugzeug mitnehmen?
Im Handgepäck dürfen nur Behältnisse mitgeführt werden, die nicht mehr als 100 ml Flüssigkeit enthalten.
Größere Container müssen in Ihren Koffer gepackt und in das Flugzeug eingecheckt werden.
Flüssigkeiten in Ihrem Handgepäck müssen sich in einem einzigen, durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel befinden, der 20 x 20 cm misst und von den meisten Flughäfen angeboten wird.
Pro Person ist eine Plastiktüte erlaubt, die leicht zu verschließen und dem Flughafenpersonal vorzuzeigen ist, das sich das Recht vorbehält, Flüssigkeiten über 100 ml zu beschlagnahmen.
Wenn Sie die Sicherheitskontrolle am Flughafen erreichen, muss diese transparente Tasche auf das Förderband gelegt werden, wo sie durch die Gepäckkontrolle geht.
2. Was gilt als flüssig?
Laut Website der Regierung , umfasst der Begriff „flüssig“:
- alle Getränke, auch Wasser
- flüssige oder halbflüssige Lebensmittel, zum Beispiel Suppe, Marmelade, Honig und Sirupe
- Kosmetika und Toilettenartikel, einschließlich Cremes, Lotionen, Öle, Parfums, Mascara und Lipgloss
- Sprays, einschließlich Rasierschaum, Haarspray und Deosprays
- Pasten, einschließlich Zahnpasta
- Gele, einschließlich Haar- und Duschgel
- Kontaktlinsenlösung
- alle anderen Lösungen und Items mit ähnlicher Konsistenz

Wenn Sie mit einem Baby reisen, gelten andere RegelnBildnachweis: Getty Images – Getty
3. Darf man Babymilch mit ins Flugzeug nehmen?
Es gibt einige Ausnahmen von der 100-ml-Beschränkung, zum Beispiel bei Flüssigkeiten für medizinische Zwecke, besonderen Ernährungsbedürfnissen oder bei Babynahrung oder Milch.
Im Handgepäck kann Muttermilch bis zu 2000 ml mitgenommen werden, außerdem können Säuglingsmilch und sterilisiertes Wasser mit an Bord genommen werden.
Auch Babynahrung und Kühlgelpackungen sind an Bord erlaubt.
Das Kind muss für alle Freibeträge in der Kabine anwesend sein.
Gefrorene Muttermilch ist jedoch nicht erlaubt.
Viele Toilettenartikel werden jetzt in festen Riegeln statt in Flüssigkeiten geliefert, was bedeutet, dass Sie die Flüssigkeitsregeln umgehen können.
Wir haben auch die Regeln für die Einnahme erklärt Essen an Bord - mit Marmite der am häufigsten beschlagnahmte Gegenstand, wie er als Flüssigkeit bezeichnet wird.
Die 100-ml-Flüssigkeitsregel, die nach einem vereitelten Bombenanschlag von 2006 eingeführt wurde, könnte sogar Ende 2022 dank neuer Flughafenscanner.
Die ultimativen Beauty-Produkte fürs Handgepäck auf Reisen